Coaching
Den Begriff „Coaching“ setze ich in Form einer methodisch gestützten Einzelbegleitung um. Diese hat zum Ziel, dass Sie eigene Lösungen und alternative Wege finden, um eine für Sie schwierige Aufgabe anpacken zu können, Ihre Motivation und Leistung zunehmend zu verbessern oder Unabänderliches annehmen zu lernen.
Wir reflektieren Handlungen, Bedürfnisse und Ziele, Rollen, Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Sie kommen sich dabei selber näher und lernen Ihre Handlungsmotivation kennen. Basierend auf diesen Erkenntnissen können erste Schritte zur Veränderung umgesetzt werden.
Mit einem Coaching werden häufig folgende Ziele angestrebt:
- Umgang mit den eigenen Energiereserven finden, suche nach Ressourcen im Sinne einer Burnout Prophylaxe
- Eine berufliche und/oder zwischenmenschliche Krisensituation (z.B. Teamkonflikt) bewältigen
- Klärung und einen Umgang finden bei Re- und Umstrukturierungen in der Firma oder unklaren, schwierigen Aufträgen durch Leitungspersonen
- Zeit- und Selbstmanagement entwickeln, Motivation stärken um ein Ziel zu erreichen
- Unterstützung finden in der Phase der Stellensuche bei Erwerbslosigkeit, Wiedereinstieg nach Krankheit oder längerem Berufsunterbruch sowie bei einem Wunsch nach beruflicher Veränderung
- Den Schritt in die selbstständige Erwerbstätigkeit reflektieren
- Sich in der Organisation und im Zeitmanagement der eigenen Diplomarbeit begleiten lassen, motivierende Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung finden
- die Schwelle zwischen Ausbildung und Berufseintritt erfolgreich bewältigen