Tarife und Pauschalen

Das Beratungsziel, der zeitliche Bedarf sowie der Kostenrahmen werden in der ersten Beratungssitzung vereinbart. Dieses Erst- oder Standortgespräch kostet bei beraterischen Themen pauschal 160 CHF (60-75 Minuten), bei therapeutischen Themen ist es für Selbstzahlende auch so.

Für die sich daran anschliessenden Leistungen werden untenstehende Ansätze verrechnet. Bei Bedarf wird nach dem ersten Gespräch auch gerne eine schriftliche Offerte für die zu erwartenden Kosten erstellt.

Beratung oder Coaching

  • Beratung oder Coaching: Arbeiten in direktem persönlichem Kontakt: 170 CHF/60 Min.
  • Office Arbeiten: aufwendigere Arbeiten wie die Erstellung individueller Arbeitsblätter, persönlicher schriftlicher Austausch u.a.m.: 40 CHF/15 Min.
  • Recherchen: im Internet und/oder aus Print-Medien: 160 CHF/60 Min., 40 CHF/15 Min.
  • Testverfahren: 50 bis 100 CHF/Verfahren
  • Absagen: Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kostenfolge abgesagt werden. Bei weniger als 24 Stunden wird in der Regel ein halber Coaching-Stundentarif belastet.

Psychotherapie

  • Seit Juli 2022 werden die Kosten für Psychotherapien bei psychologischen PsychotherapeutInnen durch die Krankenkassen zu 90% übernommen (nachdem die jährliche Franchise beglichen wurde). Zur Übernahme der Kosten ist eine ärztliche Anordnung mitzubringen, Informationen dazu, erhalten Sie bei Bedarf auch bereits vor der ersten Sitzung per mail.
  • Bei KlientInnen, die entscheiden, Ihre Therapie selbst zu bezahlen, entspricht der Tarif dem Coachingtarif, in der Regel CHF 170/60 Min.
  • Zusatzversicherungen zahlten/zahlen oftmals ab Juli 22 keine Beiträge mehr an Psychotherapien von psychologischen PsychotherapeutInnen mit der Begründung, dass die Krankenkassengrundversicherungen diese Leistung ab Juli 2022 übernommen hätten.

Spezielle Beratungspauschalen

  • Paket für berufliche Standortbestimmung mit Laufbahnberatung: Beratung für alle möglichen individuellen Laufbahn-Fragestellungen: pauschal 1320 CHF. Dieses Pauschal-Angebot umfasst vier Besprechungen: neben einem ersten Standortgespräch erwarten Sie weitere drei Beratungen von 60 bis 75 Minuten. Zudem: angepasste Testabklärungen, Internetrecherchen, Literaturhinweise, Mitgabe von Ausleihmaterial und die Besprechung konkreter Umsetzungsschritte.
  • Sind nur 2 oder 3 Besprechungen zur Klärung des Anliegens nötig, wird der bis dahin erbrachte Aufwand verrechnet. Oftmals wird eine Laufbahnberatung mit ein, zwei weiteren Coachingstunden ergänzt.
  • Paket für Berufs- und/oder Studienberatung: pauschal 1120 CHF. Das Pauschalangebot (vor einer Erstausbildung) enthält neben dem Erst- oder Standortgespräch zusätzliche drei Beratungen (von 60 bis 75 Minuten) und der Fragestellung angepasste Testabklärungen. Dazu gehören Ausleihen, Informationshinweise, Recherchen je nach Bedarf sowie die Vorbereitung konkreter Umsetzungsschritte.
  • Wurde eine Ausbildung bereits begonnen oder besteht sonst eine ungewöhnliche Ausgangssituation erhöht sich die Pauschale auf 1220 CHF.
  • Und, wird nach 2 oder 3 Besprechungen bereits eine Lösung gefunden, wird der bis dahin erbrachte Aufwand verrechnet.

Besondere Tarife für Firmen/Organisationen

  • Firmen/Organisationen, die sich für eine Beratung Ihrer Angestellten interessieren, erhalten eine den jeweiligen Bedürfnissen angepasste Offerte.